Juni 2025

Digitale Einkaufsfunktionen auf Smartphone visualisiert | Software Musikfachhandel

Von der Theke zum Touchpoint – Handel im Wandel

Der klassische Musikfachhandel hat sich verändert. Wer heute Instrumente, Zubehör oder Unterrichtsmaterial verkauft, steht längst nicht mehr nur hinter der Theke. Die Erwartungen der Kundschaft haben sich verschoben – weg vom Schaufenster, hin zur sofortigen Verfügbarkeit und kanalübergreifender Beratung. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerbsdruck durch Onlineanbieter zu. Wer in diesem Umfeld bestehen will, muss mehr bieten […]

Von der Theke zum Touchpoint – Handel im Wandel Weiterlesen »

Teammeeting auf Gymnastikbällen | Radiologie Köln

Körperliche und mentale Fitness für Unternehmer

Führungskräfte sind oft körperlich anwesend, aber geistig erschöpft. Der Druck, ständig erreichbar zu sein, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen, hinterlässt Spuren. Wer erfolgreich führen will, muss lernen, mit Energie statt nur mit Disziplin zu arbeiten. Klarheit, Fokus und Reaktionsfähigkeit sind dabei keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis eines gesunden Kopfes. Mentale Fitness ist trainierbar

Körperliche und mentale Fitness für Unternehmer Weiterlesen »

Mann analysiert Investitionen | Arbeitsbühne mieten

Optimierung im Mittelstand – Wann sich Leihen statt Kaufen wirklich rechnet

Mittelständische Betriebe stehen oft vor der Herausforderung, knappe Ressourcen effizient einzusetzen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei strategischen Investitionen kann es hilfreich sein, nicht immer sofort zu kaufen, sondern sich auf den Bedarf zu konzentrieren. Wer sich frühzeitig fragt, welche Werkzeuge tatsächlich dauerhaft benötigt werden, vermeidet Fehlanschaffungen und teure Stillstände. Immer mehr Unternehmen prüfen darum

Optimierung im Mittelstand – Wann sich Leihen statt Kaufen wirklich rechnet Weiterlesen »